Remo Daguati
Fridays for smart jobs: 2. Streiktag
Die Forderung von "Fridays for smart jobs" ist simpel: wenn sich Kanton und Stadt immer mehr in die Innenstadt fressen, werden private Arbeitsplätze verdrängt. Entsprechend hat die Stadt St.Gallen eine völlig einseitige Branchenentwicklung. Der Staat wächst, die Unternehmensdienstleistungen sind rückläufig. Für jedes neue Verwaltungsgebäude braucht es deshalb Realersatz. Stadt wie Kanton sollen sich aus bestehenden Gebäuden zurückziehen, oder Areale für die Entwicklung von privatwirtschaftlichen Jobs freigeben. Nur so findet St.Gallen aus der Stagnation heraus.
Rückblick auf die Berichterstattung zum 1. Streiktag in den Medien
